Switch 2: Eindrücke, Bewertungen und Spiele im Überblick. Jetzt lesen und selbst entscheiden, ob sich das Upgrade lohnt!
Nintendo bringt brandneue Konsole auf den Markt — so reagieren die Spieler

Nach Jahren voller Gerüchte und hoher Erwartungen ist es nun soweit: Die Nintendo Switch 2 hat ihren Weg in die Wohnzimmer gefunden. In einer Zeit, in der mobiles Spielen ebenso gefragt ist wie technisch aufwendige Blockbuster-Erlebnisse, könnte der Zeitpunkt für den Start kaum besser sein.
Die neue Konsole trägt den großen Anspruch, vieles besser zu machen als ihr Vorgänger. Von verbesserten Controllern über stabilere Verbindungen bis hin zu detailreicherer Grafik: Gamer möchten genau wissen, ob sich die zahlreichen Spekulationen nun bestätigen. Ein genauer Blick auf die Stimmen aus der Community zeigt, welche Hoffnungen erfüllt wurden, wo noch Luft nach oben bleibt und wie die ersten Tester das Gerät einschätzen.
Besorgen Sie sich rechtzeitig Ihre Nintendo Switch Geschenkkarte bei Recharge Österreich
Wie reagieren die Spieler auf den Start der Nintendo Switch 2?
In den sozialen Medien und in Fachmagazinen überwiegt die Begeisterung. Viele Nutzer loben das schärfere Bild, die neue Verarbeitung sowie die stabilere Online-Anbindung. Manche Rezensenten schwärmen regelrecht: „Wer zur Switch 2 greift oder sein altes Modell ersetzt, bekommt das volle Next-Gen-Gefühl.“
Doch die Euphorie wird nicht von allen geteilt. Neben dem Lob tauchen auch kritische Stimmen auf. So gibt es etwa Zweifel an der Akkulaufzeit, Hinweise auf Designschwächen und die Frage, ob der Startkatalog an Spielen tatsächlich stark genug ist, um alle Erwartungen zu erfüllen.
Was Spieler über die technischen Daten der Switch 2 berichten
Die ersten Erfahrungsberichte heben besonders den neuen 1080p-Bildschirm hervor, der größer wirkt und zusammen mit den deutlich höheren Bildraten von bis zu 120 Frames pro Sekunde für ein gestochen scharfes und lebendiges Spielerlebnis sorgt. Farben wirken intensiver, Bewegungen laufen spürbar flüssiger. In einem TikTok-Video von Recharge, das nach ausgiebigen Tests veröffentlicht wurde, heißt es begeistert: „Spiele mit konstant 60 Bildern pro Sekunde, teilweise sogar 120, zu erleben, fühlt sich fast unwirklich an.“
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Mehrere Nutzer finden die Akkuleistung enttäuschend, da die Laufzeit bei nur rund 3 bis 3,5 Stunden liegt. Ein Autor bei EuroGamer fasst nach über einer Woche im Praxistest zusammen: „Mein größter Kritikpunkt bleibt, dass ich mir eine längere Batterielaufzeit wünschen würde.“
Welche Funktionen der Switch 2 unter die Lupe genommen werden
Auch in der TikTok-Bewertung von Recharge wird die neue Wertigkeit des Geräts betont: „Die Materialwahl, die Haptik … alles vermittelt einen hochwertigeren Eindruck.“ Games Radar spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem „echten Sprung nach vorne in Optik und Verarbeitung“. Dennoch gibt es auch hier Kritik, vor allem an den Joy-Con-Controllern:
„Durch die Magneten an den Seiten können die Controller sowohl falsch herum als auch verkehrt angesteckt werden. Bei meinen ersten beiden Versuchen habe ich sie prompt in die falsche Richtung gesetzt.“
Positiv hervorgehoben wird dagegen im Test von Tech Advisor, dass die Konsole nun über einen zusätzlichen USB-Anschluss an der Oberseite verfügt. Damit kann das Gerät endlich auch dann geladen werden, wenn es im Kickstand steht. Zusätzlich lobt man die verbesserte Stabilität des Kickstands und die magnetische Befestigung der Joy-Cons, die für ein robusteres Gefühl beim Spielen sorgen.
Welche Spiele mit der Switch 2 auf den Markt kommen
Für viele Tester war es eine Enttäuschung, dass die Konsole zunächst nur mit einem einzigen brandneuen Titel erschienen ist: Mario Kart World. Zwar wird das Spiel fast durchwegs gelobt, Vice fasst es jedoch so zusammen: „So großartig Mario Kart World auch ist, ein kompletter Konsolenstart lässt sich damit allein nicht tragen.“ Ältere Spiele laufen zwar technisch hervorragend, bleiben aber eben ältere Titel, die von vielen Spielern bereits mehrfach durchgespielt wurden.
Mittlerweile hat sich die Situation leicht gebessert, da mit Donkey Kong Banana und Drag X Drive bereits zwei zusätzliche Spiele veröffentlicht wurden. Und mit Blick auf die angekündigten Releases dürfte dieser anfängliche Kritikpunkt bald keine Rolle mehr spielen:
- Hyrule Warriors: Age of Imprisonment — Winter 2025
- Kirby Air Riders — Termin offen 2025
- The Duskbloods — Termin offen 2026
Wie Spieler den Preis der Switch 2 beurteilen
Der offizielle Verkaufspreis von von 470 Euro macht die neue Konsole etwa 115 Euro teurer als die ursprüngliche Switch zum Zeitpunkt ihres Debüts 2017. Damit stellt sich unweigerlich die Frage: Rechtfertigen die Verbesserungen den spürbar höheren Preis?
Während einige Stimmen kritisieren, dass Nintendo den Preis nicht niedrig genug angesetzt hat, überwiegt dennoch die Meinung, dass die Kostensteigerung nachvollziehbar ist. Ein Reddit-Kommentar bringt es auf den Punkt: „Mehr Leistung fällt nicht vom Himmel, dafür braucht es stärkere Hardware — und die wiederum verursacht höhere Kosten, um diese Qualität zu ermöglichen.“
Vor- und Nachteile der Nintendo Switch 2 im Überblick
Vorteile | Nachteile | |
Technik | Die neue Switch punktet mit einem deutlich größeren und schärferen Display sowie spürbar stärkerer Hardware. Spieler erleben dadurch ein wesentlich flüssigeres, detailreicheres Gaming, das sich klar vom Vorgängermodell abhebt. | Ein großes Manko bleibt die Akkuleistung. Mit einer Laufzeit von nur etwa drei Stunden empfinden viele Nutzer die mobile Nutzung als eingeschränkt, besonders im Vergleich zu den älteren Versionen. |
Design | Nintendo hat an der Verarbeitung gearbeitet. Mehr USB-C-Anschlüsse, robustere Joy-Cons mit Magnetbefestigung und eine insgesamt stabilere Bauweise sorgen für ein hochwertigeres Gefühl und angenehmere Handhabung. | Trotz der Optimierungen bleibt ein altes Problem bestehen. Zahlreiche Spieler berichten weiterhin von Joy-Con-Drift, also ungewollten Eingaben, die das Spielerlebnis trüben. |
Spieleangebot | Besonders geschätzt wird die Abwärtskompatibilität. Fast alle Spiele der ersten Switch lassen sich auch auf der Switch 2 nutzen. Zusätzlich gibt es eine breite Unterstützung durch Drittanbieter, und zahlreiche Exklusivtitel sind bereits angekündigt. | Zum Start standen jedoch nur sehr wenige neue Spiele zur Verfügung. Viele Spieler empfinden das Launch-Line-up als zu dünn, da nur wenige frische Titel erhältlich sind. |
Kosten | Einige Nutzer sehen den höheren Preis als gerechtfertigt. Sie argumentieren, dass die technische Aufwertung den Mehrbetrag durchaus rechtfertigt. | Auf der anderen Seite gilt die Konsole vielen als kostspielig. Neben dem Kaufpreis sind auch die teuren Spiele ein Kritikpunkt, wodurch das Gesamtpaket für manche weniger attraktiv wirkt. |
Lohnt sich der Umstieg auf die Nintendo Switch 2?
Die Rückmeldungen zur neuen Konsole fallen sehr unterschiedlich aus. Wer neugierig ist, wie vertraute Spiele mit den verbesserten Grafikeffekten wirken, und außerdem das modernisierte Design selbst erleben möchte, für den könnte sich die Anschaffung durchaus lohnen. Allerdings wird auch geraten, den Herbst abzuwarten: Mit der Xbox Ally plant Microsoft ein neues tragbares Gerät, das Ende Oktober erscheinen soll. Ein direkter Vergleich könnte für viele Käufer interessant sein.
Wer hingegen bereits eine Switch besitzt und damit zufrieden ist, könnte sich mit dem Kauf noch Zeit lassen. Vor allem, bis mehr exklusive Titel verfügbar sind, könnte Abwarten die klügere Entscheidung sein. Praktisch ist es dennoch, sich schon jetzt mit einem Nintendo-Gutschein von Recharge Österreich auszustatten, um für neue Spiele im Nintendo Game Store jederzeit gut vorbereitet zu sein.
Fragen, die die Community am häufigsten stellt
Wie lautet der vollständige Firmenname von Nintendo?
Der offizielle Name des Unternehmens ist Nintendo Co., Ltd.
Welche Botschaft vermittelt Nintendo?
Nintendo setzt seit jeher auf Spielspaß, Kreativität und innovative Ideen, die Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringen sollen.
Welchen Slogan verwendet Nintendo?
Am bekanntesten ist der Slogan „Switch and Play“ oder kurz „Switch“. Damit wird direkt auf die flexible Nutzung der Konsole angespielt.
Welcher Code ist bei Nintendo berühmt geworden?
Der legendäre „Konami Code“ (↑ ↑ ↓ ↓ ← → ← → B A) ist fest in der Gaming-Kultur verankert. Ursprünglich stammt er zwar von Konami, wird aber bis heute mit Nintendo verbunden.
Geschrieben von
Monika Schmidt