Auf der Suche nach Geschenken für Gamer? In diesem Beitrag findest du 3 Tipps für jedes Budget, die Gamer-Herzen höher schlagen lassen.
Geschenke für Gamer: 3 Tipps

Geschenke für Gamer zu finden, ist nicht immer ganz einfach. Es gibt Tausende von Games für PC, Xbox, Nintendo und PlayStation. Wie soll man bei dem riesigen Angebot das passende Spiel finden? Die Antwort lautet: gar nicht, ausgenommen du weißt genau, welches Game sich der Empfänger wünscht. Zum Glück gibt es andere Geschenke für Gamer in allen Preisklassen. Wir haben für dich drei Geschenkideen ausgewählt, die Zockerherzen höher schlagen lassen: Also los geht’s!
So findest du die besten Geschenke für Gamer
Wenn du auf der Suche nach Geschenken für Gamer bist, solltest du dir zwei Fragen stellen. Erstens: Auf welcher Plattform spielt der Empfänge des Geschenks? Echte Hardcore-Gamer suchen sich die Perlen auf verschiedenen Plattformen aus, doch die meisten von uns haben wahrscheinlich nur eine Konsole oder einen PC zu Hause.
Darüber hinaus gibt es auch noch eine große Gruppe von Spielern, die vor allem unterwegs auf dem Handy zockt und noch keine Konsole gekauft hat. Dann könnte unsere dritte Geschenkidee auf dieser Liste genau die richtige sein, doch dazu gleich mehr.
-
Dein Budget entscheidet mit
Wer freut sich nicht über eine brandneue PS5 oder einen hochmodernen Gaming-PC mit der neuesten Grafikkarte? Aber natürlich kann nicht jeder Hunderte oder sogar Tausende von Euros für ein Geschenk ausgeben. Aus diesem Grund haben wir für dich 3 Geschenke für Gamer ausgewählt, die in jedes Budget passen. Du wirst sehen, egal ob du 200 Euro oder 20 Euro zur Verfügung hast, tolle Gamer-Geschenke gibt es für jedes Budget.
Kommen wir also zum ersten Geschenk auf unserer Liste:
1. Controller sind perfekte Geschenke für Gamer
Klar, es gibt PC-Spieler, die auf Maus und Tastatur schwören und niemals freiwillig einen Controller bzw. ein Gamepad in die Finger nehmen würden. Doch die meisten Zocker sind auf einen Controller angewiesen. Schon immer wurden Spielkonsolen mit einem entsprechenden Steuergerät geliefert.
Doch leider halten die Dinger nie so lange, wie man gerne möchte. Driftende Joysticks sorgen für viel Ärger in der Welt der Gamer und nichts ist nerviger als nicht spielen zu können, weil man den Controller erst einmal stundenlang aufladen muss. Deshalb ist es immer eine gute Idee, einen zweiten Controller anzuschaffen. Ein weiterer Vorteil dabei? Du bist bereit für chillige Co-Op-Sessions auf der Couch.
-
Hole dir ein Original
Egal, ob auf welcher Konsole gezockt wird, es lohnt sich, einen originalen Controller zu holen. Inzwischen gibt auch gute Modelle von Drittanbietern, aber die kosten meistens mehr als das Original. Wusstest du, dass du Konsolen-Gamepads auch für den PC verwenden kannst? Wenn du dich für den PS5 DualSense Controller entscheidest, kannst du sogar das haptische Feedback und die adaptiven Trigger verwenden. In dieser Hinsicht macht Sony kein anderer Hersteller etwas vor.
2. Gaming-Geschenkkarten als (Last-Minute-)Geschenke für Gamer
Wir haben eingangs erwähnt, dass Spiele zu verschenken nicht immer eine gute Idee ist. Schließlich weiß man oft nicht, welches Spiel sich der Empfänger wünscht. Warum also nicht einfach ihm die Wahl überlassen? Gaming-Geschenkkarten sind das perfekte Geschenk für Unentschlossene. Damit machst du garantiert alles richtig.
Gaming-Geschenkkarten gibt es für Steam (PC), Xbox, Nintendo und PlayStation. Für alle Streaming-Liebhaber eignen sich Twitch-Geschenkkarten.
-
So einfach kannst du eine Gaming-Geschenkkarte bestellen
Auf Recharge.com findest du ein großes Angebot an digitalen Geschenkkarten, die man in Österreich einlösen kann. Besuche die Gaming-Übersichtsseite und wähle eine Geschenkkarte aus. Danach wählst du deinen Wunschbetrag, gibst die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und bestätigst deine Zahlung. Innerhalb von wenigen Sekunden wird dein Geschenk beim Empfänger per E-Mail geliefert. Er kann den Code sofort einlösen und damit sein gewünschtes Spiel kaufen.
3. Nintendo Switch Lite für das neue Zelda
2023 wird ein ganz großes Gaming-Jahr, das steht außer Frage. Neben Final Fantasy 16, Diablo 4, Resident Evil 4, Street Fighter 6 und Spiderman 2 erscheint das lang erwartete Rollenspiel Starfield. Darüber hinaus erscheint auch das neue Zelda von Nintendo.
Viele Experten und Fans rechnen damit, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom das Spiel des Jahres wird. Sein Vorgänger gilt nicht ohne Grund als eines der besten Videospiele aller Zeiten.
Spätestens jetzt sollte man sich also eine Nintendo Switch holen. Für alle, die gerne unterwegs zocken, ist die Nintendo Switch Lite genau richtig – schön kompakt, nicht zu schwer oder zu teuer und in vielen Farben erhältlich. Unter dem Strich ist sie nicht nur für Kinder und Jugendliche eines der besten Geschenke für Gamer.
Geschrieben von
Olivier Mentha