< Blog

Digitale Geschenkkarten: Warum sie in der Schweiz immer beliebter werden

Schenken
Digitale Geschenkkarten: Warum sie in der Schweiz immer beliebter werden
Schenken

Wie Sie zeitgemäss schenken und dabei nachhaltig bleiben? Lesen Sie jetzt den Beitrag und lassen Sie sich inspirieren!

Wie kann man schenken, ohne Päckli zu verschicken oder sich stundenlang den Kopf zu zerbrechen? Und welches Geschenk kommt auch dann gut an, wenn man die Vorlieben der beschenkten Person nicht ganz genau kennt?

In der Schweiz setzen immer mehr Menschen auf eine einfache Lösung: die digitale Geschenkkarte. Sie ist im Nu verschickt, weltweit gültig und eignet sich perfekt für alle, die spontan und trotzdem sinnvoll schenken möchten. Ob zum Geburtstag, an Festtagen oder ganz ohne Anlass — digitale Gutscheine treffen den Zeitgeist. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum sie klassische Geschenke immer öfter ersetzen — und wie Sie sie clever einsetzen können.

 

Schenken ohne Umweg: einfach, digital, flexibel

Unsere Welt wird stets digitaler — und das gilt auch für das Schenken. Wer früher eine Karte per Post schickte oder ein Paket aufgab, verschickt heute einen Gutschein-Code per E-Mail. Eine digitale Geschenkkarte spart Zeit, Ressourcen und Aufwand — und bringt trotzdem eine grosse Portion Freude mit sich. Ob jung oder alt, viele schätzen es, Gutscheine auf direktem Weg zu erhalten und genau das zu wählen, was sie wirklich brauchen.

 

Was digitale Geschenkkarten so attraktiv macht

Seit den Einschränkungen während der Pandemie hat sich unser Einkaufs- und Konsumverhalten stark gewandelt — auch in der Schweiz. Onlineplattformen wurden zur Hauptanlaufstelle, und viele haben die Vorteile von digitalen Lösungen schätzen gelernt. Besonders die jüngere Generation — darunter Millennials und Gen Z — legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und digitale Alltagstauglichkeit. Sie möchten bewusst schenken, ohne dabei Ressourcen zu verschwenden.

Digitale Geschenkkarten passen ideal in dieses Lebensgefühl. Die Nachfrage steigt stetig, und die Anbieter reagieren: Immer mehr Unternehmen und Plattformen in der Schweiz bieten digitale Gutscheinlösungen an — sei es für Unterhaltung, Shopping, Gaming oder Streaming. Gemäss aktuellen Prognosen wird der Markt für digitale Geschenkkarten allein 2025 um rund 15 Prozent wachsen — ein deutliches Zeichen für den langfristigen Trend.

 

Digitale Geschenkkarten einfach erklärt: So läuft’s in der Schweiz

Eine digitale Geschenkkarte ist nichts anderes als ein Online-Gutschein, den Sie bequem über das Internet kaufen — entweder direkt beim Anbieter oder über eine zuverlässige Plattform wie Recharge Schweiz. Die Bezahlung funktioniert wie bei jedem anderen Onlineshop: Sie wählen den gewünschten Gutschein, bezahlen etwa mit Kreditkarte oder TWINT, und erhalten den Code umgehend per E-Mail.

Der Clou: Es braucht keine physische Karte. Der Gutscheincode bleibt sicher in Ihrer Mailbox, bis Sie oder die beschenkte Person ihn einlösen. Kein Risiko, dass der Gutschein verloren geht oder verlegt wird. Und weil auch Verpackung, Porto und Versand entfallen, wird das Schenken so einfach wie noch nie — digital, schnell und auf den Punkt.

 

Welche Arten von digitalen Geschenkkarten sind in der Schweiz beliebt?

Die Auswahl an digitalen Gutscheinen ist riesig — hier eine Übersicht über besonders gefragte Kategorien:

  • Einzelmarken-Gutscheine, die ausschliesslich bei bestimmten Anbietern eingelöst werden können wie etwa bei Amazon
  • Food-Geschenkkarten — ideal für Take-Away oder Lieferservices wie Just Eat 
  • Abo-Gutscheine — für Film- und Serienfans: Mit einem Gutschein für Streamingdienste wie Apple oder Netflix ist grenzenloser Streaminggenuss garantiert
  • Gaming-Geschenkkarten — besonders gefragt bei Gamerinnen und Gamern, die auf PlayStation, Xbox, Nintendo oder Steam aktiv ist Gaming Guthaben!

Ob als Geburtstagsüberraschung, kleine Aufmerksamkeit zwischendurch oder praktisches Geschenk über Distanz: Mit einer digitalen Geschenkkarte treffen Sie immer den richtigen Ton — und machen das Schenken einfacher als je zuvor.

 

Darum setzen immer mehr Menschen in der Schweiz auf digitale Geschenkkarten

Schnell verfügbar und ideal für Kurzentschlossene
Eine digitale Geschenkkarte ist im Handumdrehen gekauft — direkt übers Smartphone oder am Laptop, ganz ohne Ladenbesuch. Innerhalb weniger Sekunden ist der Gutschein beim Empfänger — sei es als spontane Geste, zum Geburtstag oder für einen Anlass, der fast in Vergessenheit geraten wäre. Kein Postversand, keine Verzögerung: Das Geschenk kommt direkt und rechtzeitig an.

 

Individuell und budgetfreundlich
Ein grosser Vorteil digitaler Gutscheine ist ihre Anpassbarkeit. Sie bestimmen den Betrag selbst — ganz egal, ob es ein kleines Dankeschön oder ein grösseres Geschenk sein soll. Viele Plattformen bieten zudem verschiedene Designs an, die sich je nach Anlass auswählen lassen. Und mit einer persönlichen Nachricht verleihen Sie der Geschenkkarte eine ganz individuelle Note.

 

Nachhaltiges Schenken — ressourcenschonend und sinnvoll
Wer Wert auf Umweltbewusstsein legt, trifft mit einer digitalen Geschenkkarte eine gute Wahl. Kein Verpackungsmüll, keine Lieferemissionen, keine überflüssigen Retouren. Da die beschenkte Person selbst entscheidet, was sie damit machen möchte, wird wirklich nur gekauft, was gebraucht oder gewünscht wird — und das spart CO₂ und Material.

 

Passend zum digitalen Alltag
Für alle, die ihr Leben mobil organisieren, sind digitale Geschenkkarten die ideale Ergänzung. Sie lassen sich bequem in digitale Wallets integrieren, sodass man sie immer dabeihat — ohne zusätzliche Karten im Portemonnaie. Auch das Einlösen über Apps ist unkompliziert und schnell erledigt. Das macht digitale Gutscheine besonders alltagstauglich.

 

Nähe zeigen trotz Distanz
Geschenke über grosse Entfernungen zu verschicken, ist oft mit Aufwand verbunden — Porto, Zoll, Lieferfristen. Eine digitale Geschenkkarte hingegen kennt keine Grenzen: Sie ist weltweit in wenigen Sekunden beim Empfänger. Egal ob Ihre Liebsten in Genf, Berlin oder Sydney wohnen — eine persönliche Geste ist nur einen Klick entfernt. Einfach, direkt und von Herzen.

 

Für welche Anlässe eignen sich digitale Geschenkkarten besonders in der Schweiz?

Auch wenn es keinen konkreten Grund braucht, um jemandem eine Freude zu machen, gibt es doch viele Gelegenheiten, bei denen eine digitale Geschenkkarte besonders praktisch und passend ist.

  • Zum Geburtstag
    Gerade wenn man sich bei Grösse, Stil oder Interessen nicht ganz sicher ist, ist eine digitale Geschenkkarte ideal. Die beschenkte Person wählt selbst aus, was sie sich wünscht — und liegt damit garantiert richtig, unabhängig vom Alter oder individuellen Geschmack.
  • An Feiertagen
    Ob Weihnachten, Eid, Hanukkah oder Muttertag — eine Geschenkkarte lässt sich flexibel anpassen und punktet mit Stil, Einfachheit und schneller Zustellung. Kein Stress mit Versandfristen oder überfüllten Geschäften — Sie sind in wenigen Minuten fertig mit dem Schenken.
  • Bei besonderen Momenten im Leben
    Führerschein geschafft, Uniabschluss in der Tasche, Hochzeitseinladung erhalten oder Umzug ins neue Zuhause? Eine digitale Geschenkkarte ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Glückwünsche auszudrücken — schnell, persönlich und flexibel einlösbar.
  • Einfach, weil Sie möchten
    Sie wollen jemandem Danke sagen, gute Besserung wünschen oder einfach zeigen, dass Sie an ihn oder sie denken? Gerade ohne besonderen Anlass ist eine kleine Aufmerksamkeit oft besonders herzlich — eine digitale Geschenkkarte ist dann genau das Richtige.

 

Darum ist Recharge auch für Schweizer Nutzerinnen und Nutzer die richtige Wahl

Grosse Auswahl, alles auf einen Blick
Recharge ist eine etablierte Plattform mit einem breiten Sortiment an digitalen Geschenkkarten. Ob zum Verschenken oder für den Eigenbedarf — hier finden Sie Gutscheine zahlreicher bekannter Marken in fünf übersichtlich sortierten Kategorien: Gaming, Entertainment, Shopping, Prepaid Handys und Prepaid-Zahlungsmittel

Sicher zahlen, sorgenfrei schenken
Die Bezahlung erfolgt einfach und zuverlässig — zum Beispiel per Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal. Ihre Zahlungsdaten bleiben dabei geschützt und müssen nicht bei mehreren Händlern eingegeben werden — das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort beim Einkaufen.

Sofort geliefert — ganz ohne Wartezeit
Nach dem Kauf erhalten Sie die gewählte Geschenkkarte innerhalb weniger Sekunden per E-Mail — ideal für spontane Überraschungen oder wenn es mal schnell gehen muss.

Einfach in der Bedienung — auch unterwegs
Die Website von Recharge Schweiz ist klar strukturiert, benutzerfreundlich und auch mobil gut nutzbar. Für noch mehr Flexibilität gibt es ausserdem die App von Recharge, mit der Sie jederzeit und überall ganz ohne Aufwand digital schenken.

 

Bereit, mit einer digitalen Geschenkkarte Freude zu bereiten?

Ob durchdacht vorbereitet oder ganz kurzfristig — digitale Geschenkkarten sind längst mehr als nur ein praktischer Notfallplan. Dank sofortiger Zustellung, weltweiter Einsetzbarkeit und einem klaren Plus in Sachen Nachhaltigkeit entscheiden sich immer mehr Menschen für diese moderne Art des Schenkens.

Wenn auch Sie beim nächsten Anlass etwas Persönliches und Flexibles verschenken möchten — oder einfach jemandem spontan eine Freude machen wollen — lohnt sich ein Blick auf das Angebot von Recharge Schweiz. Die passende Geschenkkarte ist nur ein paar Klicks entfernt. Einfach ausprobieren und überraschen lassen!


Written by

Asisa Abu-oun

Entertainment-Karten

Kaufe Geschenkkarten mit sofortiger Online-Lieferung